Initiative des Integrationsrates der Stadt Bergisch Gladbach

Initiative des Integrationsrates der Stadt Bergisch Gladbach

Mikibu-Ausflug der Mohnwegschule (GGS Steinbreche)

Ein Bericht von Ilo­na Mühe

Am Mitt­woch den 28. Mai war es end­lich soweit: 22 Mikibu-Kin­der, 8 Men­to­ren und 1 Leh­re­rin mach­ten sich mit Bus und Bahn auf den Weg nach Bens­berg ins Muse­um. Nach einer kur­zen Früh­stücks­pau­se im wun­der­schö­nen Muse­ums­gar­ten wur­den wir von 2 Muse­ums­päd­ago­gin­nen herz­lich begrüßt und nach einer kur­zen Ein­füh­rung mit Infos zum Muse­um inkl. ein paar klei­ner Ver­hal­tens­re­geln ging es auch sofort los.

Die Grup­pe der 1. und 2. Kläss­ler lern­te zunächst die obe­ren Berei­che des Muse­ums ken­nen. Hier durf­ten sie Stei­ne mit Ham­mer und Mei­ßel bear­bei­ten und erfuh­ren z.b. am eige­nen Leib, wie müh­sam man frü­her sein Was­ser aus einem weit ent­fern­ten Brun­nen mit Hil­fe eines „Jochs“ her­bei­schaf­fen muss­te. Am Ende des Rund­gangs war­te­te dann noch eine ganz beson­de­re Erfah­rung: die Kin­der durf­ten sel­ber But­ter her­stel­len und die anschlie­ßend selbst geschmier­ten But­ter­bro­te pro­bie­ren. But­ter sel­ber gemacht anstatt im Super­markt gekauft, toll!

Die ande­re Grup­pe (3. und 4. Klas­se) lern­te in der Zwi­schen­zeit den unter­ir­di­schen Bereich des Muse­ums ken­nen. Im Berg­werk erfuh­ren die Kin­der alles über die Arbeit unter Tage und das har­te Leben der Bergmannsfamilien.

Nach­dem die bei­den Grup­pen die ver­schie­de­nen Berei­che des Muse­ums ken­nen­ge­lernt hat­ten, wur­de mit­tels eines „Muse­ums-Detek­tiv­hef­tes“ noch gemein­sam ein Schatz gesucht und zum guten Schluss gab’s lecke­re Piz­za für alle. Glück­lich und leicht ermat­tet (beson­ders die Men­to­ren 😂) erreich­te die Grup­pe schließ­lich gegen 13.15 Uhr wie­der die Schu­le. Die­ser Aus­flug hat ganz offen­bar allen viel Spaß gemacht. Wun­der­bar spie­le­risch und kind­ge­recht wur­de inter­es­san­tes Wis­sen ver­mit­telt, daher war es auch für die betei­lig­ten Men­to­ren ins­ge­samt ein sehr gelun­ge­ner und kurz­wei­li­ger Vormittag.