Rückblick 2024
Einen Bericht über die Aktivitäten des Vereins in 2024 finden Sie hier.
Einen Bericht über die Aktivitäten des Vereins in 2024 finden Sie hier.
… wir danken Ihnen von ganzem Herzen für die Begleitung unserer Kinder. Dank Ihnen wurde unsere Welt etwas heller…
Das Land NRW hat angekündigt, das Landesförderprogramm KOMM AN ab kommenden Jahr zu streichen.
Eine Petition soll das Land veranlassen, die Streichung noch einmal zu überdenken.
Sie sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen.
Auch in diesem Jahr waren wir mit unserem MiKibU-Stand auf dem Stadtfest vertreten. Viele Besucher interessierten sich für unsere Arbeit.
Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unsere langjährige Mentorin Angela Klausmann verstorben ist.
Wir sind auch dabei !!
In Refrath ist MiKibU vertreten in der GGS Refrath, in der Grundschule Mohnwegschule, in der GGS Kippekausen und in der KGS Frankenforst. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben und pro Woche 1 – 2 Stunden Zeit erübrigen können, informieren Sie sich an unserem Stand in Refrath .….
Das Interview haben Schüler mit Herrn Börger geführt.
Fast alle MiKibU Kinder der GGS Heidkamp nahmen am erlebnispädagogischen Angebot am Haus Hardt teil. Für einige war es der erste Ausflug in den Lerbacher Wald, vielleicht auch in den Wald überhaupt.
Anstelle des vorgeschlagenen Zirkusbesuches wollten die Kinder der EGS Bensberg selbst aktiv werden und besuchten einen Workshop der Theas Theaterschule.
Am 16. Mai 2024 besuchten 300 MiKibU-Kinder den Zirkus Altano
Einen Bericht über die Aktivitäten des Vereins in 2024 finden Sie hier.
… wir danken Ihnen von ganzem Herzen für die Begleitung unserer Kinder. Dank Ihnen wurde unsere Welt etwas heller…
Das Land NRW hat angekündigt, das Landesförderprogramm KOMM AN ab kommenden Jahr zu streichen.
Eine Petition soll das Land veranlassen, die Streichung noch einmal zu überdenken.
Sie sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen.
Auch in diesem Jahr waren wir mit unserem MiKibU-Stand auf dem Stadtfest vertreten. Viele Besucher interessierten sich für unsere Arbeit.
Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unsere langjährige Mentorin Angela Klausmann verstorben ist.
Wir sind auch dabei !!
In Refrath ist MiKibU vertreten in der GGS Refrath, in der Grundschule Mohnwegschule, in der GGS Kippekausen und in der KGS Frankenforst. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben und pro Woche 1 – 2 Stunden Zeit erübrigen können, informieren Sie sich an unserem Stand in Refrath .….
Das Interview haben Schüler mit Herrn Börger geführt.
Fast alle MiKibU Kinder der GGS Heidkamp nahmen am erlebnispädagogischen Angebot am Haus Hardt teil. Für einige war es der erste Ausflug in den Lerbacher Wald, vielleicht auch in den Wald überhaupt.
Anstelle des vorgeschlagenen Zirkusbesuches wollten die Kinder der EGS Bensberg selbst aktiv werden und besuchten einen Workshop der Theas Theaterschule.
Am 16. Mai 2024 besuchten 300 MiKibU-Kinder den Zirkus Altano