
Am 9. Oktober 2025 um 9 Uhr fuhren wir mit 31 Kindern und 10 Mentorinnen und Mentoren mit dem Busunternehmen Gindal zum Bauerngut Schiefelbusch in Lohmar.
Zu Beginn gab es für alle ein gemeinsames gesundes Bauernfrühstück mit 5 Sorten frisch gebackenem Brot, Butter, Marmelade, Rührei, Wurst und Käse – dazu Kakao, Milch, Wasser und Kaffee für die Erwachsenen.

Nach dem Frühstück wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe ist mit viel Jubel und hoher Geräuschkulisse im Maislabyrinth verschwunden, die andere Gruppe bekam eine kindgerechte Hofführung von Frau Trimborn.
Es geht ins Maislabyrinth. Mit viel Freude und Eifer haben die Kinder alle Aufgaben geschafft und die 6 Kontrollpunkte gefunden .
Bei der Hofführung erfuhren die Kinder eine Menge über die auf dem Hof lebenden Tiere und deren Haltung, Eierproduktion und Kennzeichnungspflicht der Eier.

Weiter ging es mit den Milchkühen, deren Fütterung und dem Melk ‑Roboter. Frau Trimborn erzählte uns, dass die Kühe selbständig zwei bis dreimal täglich zum Melken gehen.

Zwischendurch machte es auch viel Spaß, die Tiere zu streicheln und näher zu betrachten.
Weiter ging es zu den Truthähnen und den Gänsen.

Bei den Freilandgänsen – sie müssen immer picken, haben das ganze Maisfeld schon tüchtig ‚bearbeitet‘ und sind immer hungrig. Abends müssen alle Gänse immer in die Ställe, der Fuchs hat stets Hunger !
Auf dem weiteren Weg wurde den Kindern erklärt und gezeigt,dass alles Futter selbst erzeugt wird .
Mit viel Spaß in der hofeigenen Spielscheune haben wir auf die Rückfahrt zur Schule gewartet.

Pünktlich um 13.30Uhr waren wir wieder alle wohlbehalten in der KGS Frankenforst.