
„Versteh mich doch – Wertschätzende Kommunikation mit Kindern“
Online-Fortbildung für MiKibU-Mentor*innen am 25.01. und 01.02.2021
Online-Fortbildung für MiKibU-Mentor*innen am 25.01. und 01.02.2021
Einen Bericht über die Aktivitäten des Vereins in 2020 finden Sie hier.
Die Aktion Lichtblicke unterstützt mit der Aktion „Das große DANKE“ drei Projekte, die sich besonders in der Coronazeit für Kinder und Jugendliche einsetzen. Eines dieser Projekte ist MiKibU.
Nichts geht über die Präsenzbetreuung unserer Kinder. Aber die erschreckende Entwicklung der vergangenen Wochen hat uns bewogen, diese
In der Zeit von März – Mai 2020 unterstützte die Bethe-Stiftung MiKibU
Auch wenn die Schulen im Mai stufenweise wieder geöffnet werden, wird auf Beschluss des MiKibU-Vorstandes die Betreuung der Kinder in den Schulen bis auf Widerruf eingestellt.
Nachdem bereits drei Seminare abgesagt werden mussten, konnte nun erstmalig für unsere Mentoren/innen ein erstes Video-Seminar abgehalten werden.
Technische Probleme beim Start der Konferenz wurden von den Teilnehmern geduldig ertragen, so dass das Seminar nach einer
Um ihre Kinder auch während dieser langen, unterrichtsfreien Zeit zu unterstützen, lassen sich unsere ehrenamtlichen Helfer viel einfallen:
ür vier Vorstellungen der Kinderoper Köln waren Karten gebucht, zwei fielen Corona-bedingt aus.
Online-Fortbildung für MiKibU-Mentor*innen am 25.01. und 01.02.2021
Einen Bericht über die Aktivitäten des Vereins in 2020 finden Sie hier.
Die Aktion Lichtblicke unterstützt mit der Aktion „Das große DANKE“ drei Projekte, die sich besonders in der Coronazeit für Kinder und Jugendliche einsetzen. Eines dieser Projekte ist MiKibU.
Nichts geht über die Präsenzbetreuung unserer Kinder. Aber die erschreckende Entwicklung der vergangenen Wochen hat uns bewogen, diese
In der Zeit von März – Mai 2020 unterstützte die Bethe-Stiftung MiKibU
Auch wenn die Schulen im Mai stufenweise wieder geöffnet werden, wird auf Beschluss des MiKibU-Vorstandes die Betreuung der Kinder in den Schulen bis auf Widerruf eingestellt.
Nachdem bereits drei Seminare abgesagt werden mussten, konnte nun erstmalig für unsere Mentoren/innen ein erstes Video-Seminar abgehalten werden.
Technische Probleme beim Start der Konferenz wurden von den Teilnehmern geduldig ertragen, so dass das Seminar nach einer
Um ihre Kinder auch während dieser langen, unterrichtsfreien Zeit zu unterstützen, lassen sich unsere ehrenamtlichen Helfer viel einfallen:
ür vier Vorstellungen der Kinderoper Köln waren Karten gebucht, zwei fielen Corona-bedingt aus.