Am 12. März 2015 informierte sich Guntram Schneider, NRW-Minister für Arbeit, Integration und Soziales, an der Gemeinschaftsgrundschule Heidkamp über die ehrenamtliche Arbeit von MiKibU (Migrantenkinder bekommen Unterstützung) und schlüpfte für kurze Zeit selbst in die Rolle eines MiKibU-Mentors, indem er Abarna, Angelina und Zoé aus den Jahrgangsstufen 3 und 4 bei den Hausaufgaben und in der deutschen Sprache unterstützte.
In seinem Vortrag vor rund 60 Teilnehmern aus Vertretern der Schule, der lokalen Presse und MiKibU-Mentoren betonte Herr Schneider, wie wichtig der ehrenamtliche Einsatz für diese Kinder aus Flüchtlings- und Migrantenfamilien sei. „Mit Ihrem sozialen Engagement in den Schulen unterstützen Sie die Integration der Flüchtlings- und Migrantenfamilien in unsere Gesellschaft. Dafür bedanke ich mich und wünsche Ihnen bei Ihrer weiteren Arbeit viel Erfolg“, so der Minister.
Im Anschluss an den Besuch veröffentlichte die Presseabteilung des Ministeriums die folgende Nachricht: