
MiKibU-Kinder der GGS Katterbach besuchen das Kunstmuseum Villa Zanders
Am 6./7. Mai starteten jeweils 12 MiKibU-Kinder der Jahrgangsstufe 2 der GGS Katterbach zum Kunstmuseum Villa Zanders.
steht für
„MigrantenKinder bekommen Unterstützung“
und ist eine Initiative des Integrationsrates der Stadt Bergisch Gladbach.
Seit dem Schuljahr 2009/2010 unterstützen wir Grundschulkinder mit Förderbedarf,
vor allem beim Erlernen der deutschen Sprache.
Ausführliche Informationen finden Sie auf den Seiten Verein sowie Unsere Arbeit.
Unseren Flyer zum Download finden Sie hier.
Interessieren Sie sich für die Mitarbeit bei MiKibU? Möchten Sie uns unterstützen?
Antwort auf einige Fragen finden Sie auf unserer Mentorenseite.
Zusätzliche Fragen richten Sie bitte an info@mikibu.de.
Am 6./7. Mai starteten jeweils 12 MiKibU-Kinder der Jahrgangsstufe 2 der GGS Katterbach zum Kunstmuseum Villa Zanders.
Der diesjährige Schulausflug der GGS Moitzfeld fand statt am 24.07.2025. Nach der 1. Schulstunde brachte ein Bus 30 MiKibU-Kinder und 4 begleitende Mentorinnen und Mentoren zum Ziel.
Am 28.05.2025 besuchten die MiKibU-Kinder der Mohnwegschule (GGS Steinbreche) das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe“
Alle unsere MiKibU
Fortbildungsveranstaltungen finden in der
Kath. Familienbildungsstätte
Laurentiusstraße 4 – 12
51465 Bergisch Gladbach
statt.
Fortbildungs-Anmeldungen bitte an:
Christiane Müller
Tel.: 02202–78425
oder 0160–4425031
mueller-wirtz@t‑online.de
verschoben auf
Di 15.07.2025 | 14.30 – 17.45 Uhr
Referentin: Referentin: Monika Käsbach-Zilles, Kinderkrankenschwester
Di 24.06.2025 | 09.00 – 13.00 Uhr
Referent: Dr. Mohammad Heidari, Islamwissenschaftler
Teil 1: Fr 04.07.2025 | 09.30 – 12.45 Uhr
Teil 2: Di 08.07.2025 | 14.00 – 17.15
Referentinnen:
Mechthild Sünder-Tegtmeyer, Pädagogin, Mototherapeutin, NLP Practitioner
Meike Ditscheid, Dipl.-Sozialpädagogin, Counceler IHP