
Großes Treffen der MiKibU-Mentorinnen und Mentoren im Bergischen Löwen
Am 4. Oktober 2022 trafen sich Mentorinnen und Mentoren aller 14 „MiKibU-Schulen“…
Am 4. Oktober 2022 trafen sich Mentorinnen und Mentoren aller 14 „MiKibU-Schulen“…
Am 05.09.2022 besuchte Landrat Stephan Santelmann die Grundschule Hebborn, um sich vor Ort ein Bild von der MiKibU-Arbeit zu machen.
MiKibU hat im Voting um den Förderpenny die meisten Stimmen in unserer Region gesammelt und ist damit der Gewinner innerhalb unserer Nachbarschaftsregion!
Alle Mentorinnen und Mentoren der KGS Sand waren zur Abschlussfeier des Schuljahres eingeladen. Im Rahmen eines bunten Programmes bedankten sich das Kollegium und die Kinder für die Unterstützung im abgelaufenen Schuljahr.
In einem würdevollen Festakt im Bürgerhaus Bergischer Löwe wurde am 08.06.2022 Christiane Müller von Landrat Stephan Santelmann die Ehrennadel in Gold verliehen.
Die Kinder sahen im Staatenhaus „Pünktchen und Anton“, eine Oper nach dem Kinderbuch von Erich Kästner.
In der Mitgliederversammlung am 14.03.2022 erklärte Dirk Cromme, dass er alters- und gesundheitsbedingt auf eine erneute Kandidatur verzichtet.
Zusätzlich zu den zurzeit von MiKibU betreuten 11 Grundschulen haben nun auch die GGS Herkenrath und die KGS Frankenforst um Unterstützung gebeten, so dass speziell für diese Schulen Helfer gesucht werden.
Unser langjähriger Mentor Wolfgang Wiepking ist verstorben.
MiKibU bedankt sich sehr herzlich bei dem Verein „die Tafel e,V.“ für die Sachspende von über 200 Füllern.
Am 4. Oktober 2022 trafen sich Mentorinnen und Mentoren aller 14 „MiKibU-Schulen“…
Am 05.09.2022 besuchte Landrat Stephan Santelmann die Grundschule Hebborn, um sich vor Ort ein Bild von der MiKibU-Arbeit zu machen.
MiKibU hat im Voting um den Förderpenny die meisten Stimmen in unserer Region gesammelt und ist damit der Gewinner innerhalb unserer Nachbarschaftsregion!
Alle Mentorinnen und Mentoren der KGS Sand waren zur Abschlussfeier des Schuljahres eingeladen. Im Rahmen eines bunten Programmes bedankten sich das Kollegium und die Kinder für die Unterstützung im abgelaufenen Schuljahr.
In einem würdevollen Festakt im Bürgerhaus Bergischer Löwe wurde am 08.06.2022 Christiane Müller von Landrat Stephan Santelmann die Ehrennadel in Gold verliehen.
Die Kinder sahen im Staatenhaus „Pünktchen und Anton“, eine Oper nach dem Kinderbuch von Erich Kästner.
In der Mitgliederversammlung am 14.03.2022 erklärte Dirk Cromme, dass er alters- und gesundheitsbedingt auf eine erneute Kandidatur verzichtet.
Zusätzlich zu den zurzeit von MiKibU betreuten 11 Grundschulen haben nun auch die GGS Herkenrath und die KGS Frankenforst um Unterstützung gebeten, so dass speziell für diese Schulen Helfer gesucht werden.
Unser langjähriger Mentor Wolfgang Wiepking ist verstorben.
MiKibU bedankt sich sehr herzlich bei dem Verein „die Tafel e,V.“ für die Sachspende von über 200 Füllern.